Kurse |
Titel |
Wochen |
Gültigkeit |
| AU1/22 |
Einstärkengläser und Kunststoffe bearbeiten, Brillenanpassung durchführen |
1 |
|
| AU2/22 |
Mehrstärkenbrillen anfertigen und Metalle bearbeiten, Kundenorientierte Gespräche und Zentriertechniken durchführen |
1 |
|
| AU3/22 |
Prismatische Brillen und Randlosbrillen anfertigen, Reklamationsmanagement durchführen |
1 |
|
| AU4/22 |
Sondersehhilfen anpassen, Brillen mit Wirkungsvariationsgläsern anfertigen und augenoptische Versorgung durchführen |
1 |
|
| BAE1/18 |
Zeitgemäße Verfahren zur Herstellung von Backwarensnacks sowie roggen- und weizenhaltigen Backwaren |
1 |
|
| BAE2/18 |
Zeitgemäße Verfahren zur Herstellung von Feinen Backwaren aus Teigen und Massen sowie kleinen Gerichten und Speisen |
1 |
|
| BAE3/18 |
Zeitgemäße Verfahren zur Herstellung von Vollkorn-, Schrot- und Spezialbroten/Kleingebäcken sowie Feinen Backwaren aus Teigen |
1 |
|
| BAE4/18 |
Kundenorientierung und Qualitätssicherung |
1 |
|
| BES1/07 |
Grab- und Bestattungstechnik |
2 |
|
| BES2/08 |
Trauerpsychologie - Beratungsgespräch |
2 |
|
| BES3/07 |
Hygienische Versorgung Verstorbener |
1 |
|
| BOOT-A/13 |
Antriebs- und vortriebstechnische Anlagen auf Booten |
1 |
|
| BOOT-E/13 |
Installieren und Warten von bordelektrischen und bordelektronischen Komponenten |
1 |
|
| BOOT-H1/00 |
Moderne Be- und Verarbeitung von Holzwerkstoffen I |
1 |
|
| BOOT-H2/00 |
Moderne Be- und Verarbeitung von Holzwerkstoffen II |
1 |
|
| BOOT-K1/00 |
Moderne Be- und Verarbeitung von Kunststoffwerkstoffen I |
1 |
|
| BOOT-K2/13 |
Moderne Be- und Verarbeitung von Kunststoffwerkstoffen II |
1 |
|
| BOOT-M/13 |
Moderne Be- und Verarbeitung von Eisen- und Nichteisenmetallen |
1 |
|
| BOOT-O/13 |
Herstellen und Instandsetzen von Oberflächen |
1 |
|
| BOOT-T/00 |
Moderne Bootstechnik |
1 |
|
| BOOT-V/13 |
Ver- und Entsorgungssysteme sowie Komfortanlagen an Bord |
1 |
|
| BU1/13 |
Herstellen buchbinderischer Erzeugnisse |
1 |
|
| BU2/13 |
Einzel- und Sonderfertigung |
1 |
|
| BU3/13 |
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten aus den Wahlqualifikationen |
1 |
|
| BU4/13 |
Akzidenzarbeiten, maschinelle Fertigung |
1 |
|
| BUEM1/14 |
Kundenorientierte Geschäftsprozesse |
1 |
|
| BUEM2/14 |
Informationsverarbeitung |
1 |
|
| BUEM3/14 |
Finanzbuchhaltung und Informationsgewinnung für das Controlling |
1 |
|
| BUEM4/14 |
Auftragskalkulation, -planung und -steuerung |
1 |
|
| BUEM5/14 |
Personalverwaltung |
1 |
|
| BUEMA1/23 |
Waffen schäften |
1 |
|
| BUEMA2/23 |
Laufkonturen unter Verwendung programmierbarer Maschinen anfertigen |
2 |
|
| BUEMA3/23 |
Großkaliberkurzwaffen in Stand setzen und tunen |
1 |
|
| BUEMA4/23 |
Kipplaufwaffe baskulieren und Laufbündel garnieren |
2 |
|
| CHI1/80 |
Bearbeitung von Chrom-Nickel-Stählen an Werkzeugmaschinen I |
1 |
|
| CHI2/80 |
Bearbeitung von Chrom-Nickel-Stählen an Werkzeugmaschinen II |
1 |
|
| CHI3/80 |
Umformen und Oberflächenfeinstbearbeitung |
1 |
|
| CHI4/80 |
Einführung in die Arbeit an numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen |
1 |
|
| CHI5/80 |
Verbindungstechniken in der Chirurgiemechanik |
1 |
|
| CHI6/80 |
Metallbearbeitung mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen |
1 |
|
| CHI7/80 |
Endbearbeitung, Komplettieren und Kontrolle chirurgischer Instrumente |
1 |
|
| CNC1/04 |
Programmieren und Spanen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen |
2 |
|
| CNC2/04 |
Bearbeiten auf unterschiedlichen Werkzeugmaschinen |
1 |
|
| CNC3/11 |
CAD-/CAM-Fertigung |
1 |
|
| DACH1/16 |
Herstellen von Holzbauteilen und Umgang mit Maschinen |
2 |
|
| DACH2/16 |
Be- und Verarbeiten von Metallblechen, Ableiten von Niederschlagswasser |
2 |
|
| DACH3/16 |
Durchführen von energetischen Maßnahmen an geneigten Dächern |
1 |
|
| DACH4/16 |
Herstellen von Dachdeckungen |
1 |
|
| DACH5/16 |
Herstellen von Außenwandbekleidungen |
1 |
|
| DACH6/16 |
Herstellen von Dachabdichtungen |
2 |
|
| EGSI1/21 |
Sensoren und Aktoren für vernetzte Gebäudetechnik in Betrieb nehmen |
1 |
|
| EGSI2/21 |
Smart-Building-Systeme visualisieren und Sprachsteuerung integrieren |
1 |
|
| EGSI3/21 |
Elektrisches Energiemanagementsystem in vernetzten Gebäuden einrichten |
1 |
|
| EGSI4/21 |
Gebäudeautomationssysteme errichten, konfigurieren und prüfen |
1 |
|
| EGSI5/21 |
Gebäudetechnische Erzeugungsanlagen und Systeme integrieren |
1 |
|
| EGSI6/21 |
Gebäudesysteme über verschiedene Netzwerkprotokolle integrieren |
2 |
|
| EGSI7/21 |
Gebäudesysteme unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit integrieren |
1 |
|
| EMA1/23 |
Manuelle Materialbearbeitung |
1 |
|
| EMA2/23 |
Elektrische Antriebe planen, installieren und in Betrieb nehmen |
1 |
|
| EMA3/23 |
Antriebssysteme mit verbindungsprogrammierter Steuerung (VPS) planen, installieren und in Betrieb nehmen |
1 |
|
| EMA4/23 |
Maschinelle Materialbearbeitung |
1 |
|
| EMA5/23 |
Antriebssysteme mit digitaler Steuerung planen, installieren und in Betrieb nehmen |
1 |
|
| EMA6/23 |
Antriebssysteme mit Frequenzumrichter planen, installieren und in Betrieb nehmen |
1 |
|
| EMA7/23 |
Antriebssystem mit intelligenter Steuerung planen, installieren und in Betrieb nehmen |
1 |
|
| ET1/22 |
Elektrische Anlagen installieren, prüfen und beurteilen |
1 |
|
| ET2/22 |
Steuerungen in elektrischen Anlagen planen, montieren und prüfen |
1 |
|
| ET3/22 |
Digitale Übertragungsstrecken installieren und einrichten sowie intelligente Endgeräte integrieren |
1 |
|
| ETA1/22 |
Automatisierungsanlage installieren und konfigurieren |
1 |
|
| ETA2/22 |
Automatisierungssystem mit Visualisierung planen und programmieren |
1 |
|
| ETA3/22 |
Energieeffizientes Regelungs- und Antriebssystem planen und einrichten |
1 |
|
| ETA4/22 |
Vernetztes Antriebssystem mit Fernzugriff planen und einrichten |
1 |
|
| ETE1/22 |
Energieeffiziente Antriebssysteme mit Kleinsteuerungen installieren, programmieren und in Betrieb nehmen |
1 |
|
| ETE2/22 |
Energiewandlungs- und Energiespeichersysteme installieren, prüfen und in Betrieb nehmen |
1 |
|
| ETE3/22 |
Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen installieren, einrichten und prüfen |
1 |
|
| ETE4/22 |
Gebäudeautomationssysteme planen, installieren, parametrieren und in Betrieb nehmen |
1 |
|
| ETE5/22 |
Licht- und Energiemanagementsysteme planen, installieren und in Betrieb nehmen |
1 |
|
| F-GLAS1/95 |
Fahrzeugverglasungstechniken |
1 |
|
| FL1/04 |
Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche |
1 |
|
| FL2/04 |
Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteils oder Objektes |
1 |
|
| FL3/04 |
Instandsetzung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles zur Vorbereitung einer Lackierung |
1 |
|
| FL4/04 |
Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles |
1 |
|
| FL5/04 |
Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes |
1 |
|
| FL6/04 |
Gestaltung eines mobilen Werbeträgers |
1 |
|
| FL7/07 |
Instandsetzung eines Fahrzeugteiles aus Kunststoff mit anschließender Lackierung |
1 |
|
| FL8/07 |
Demontage, Reparatur, Lackierung und Montage von beschädigten Fahrzeugen und Karosserieteilen sowie Anbauteilen mit anschließender Prüfung |
1 |
|
| FLEI1/01 |
Neuzeitliche Zerlegetechniken, Wurstherstellung und Pökelverfahren |
1 |
|
| FLEI2/01 |
Neuzeitliche Techniken der Be- und Verarbeitung von Fleisch |
1 |
|
| FLEI3A/01 |
Ausgewählte Techniken im Fleischerhandwerk |
1 |
|
| FLEI3B/01 |
Ausgewählte Techniken im Fleischerhandwerk |
1 |
|
| FOTO1/11 |
Aufnahme-, Beleuchtungs- und Messtechnik sowie Ausarbeitung von Fotos an Beispielen digitaler/analoger Aufnahmeverfahren |
2 |
|
| FOTO2/11 |
Digitale Aufnahmetechnik, Bildbearbeitung und -ausgabe |
2 |
|
| FOTO3/11 |
Fotografische Bildgestaltung und Bildkonzeption |
1 |
|
| FOTO4/11 |
Gestalten und Erstellen von Internetseiten |
1 |
|
| FOTO5/11 |
Medientechnik, Aufnahme-, Schnitt- und Tontechnik; Erarbeiten von Konzeptionen und herstellen von Multimedia-Präsentationen |
2 |
|
| FOTO6/11 |
Farbsicheres Drucken |
1 |
|
| FOTO7/11 |
Computergenerierte Bilderstellung mittels CGI Software (Computer Generated Imaging) |
1 |
|
| FRI1/23 |
Basisfriseurarbeiten |
1 |
|
| FRI2/23 |
Aktuell modische Friseurarbeiten |
1 |
|
| FRI3/23 |
Komplexe Friseurdienstleistungen und kreative Gestaltungskonzepte |
1 |
|
| FUE-WIG/14 |
Wolfram-Schutzgasschweißen |
2 |
|
| FUE1/04 |
Fügen und thermisches Trennen (Elektro-Handschweißen) |
1 |
|
| FUE2/04 |
Schutzgasschweißen |
1 |
|
| FUE3/04 |
Schutzgasschweißen (MAG-St) |
1 |
|
| G-AU/22 |
Grundlegende Bearbeitungstechniken von Brillenmaterialien und Grundlagen der Kundenkommunikation |
2 |
|
| G-BAE1/18 |
Grundlagen der Herstellung von Broten, Kleingebäcken und Feinen Backwaren auf der Basis von Weizen |
1 |
|
| G-BAE2/18 |
Grundlagen der Herstellung von Partygebäcken, Feinen Backwaren, Überzügen, Füllungen und Cremes |
1 |
|
| G-BOOT/13 |
Einführung in die Be- und Verarbeitung von Holzwerkstoffen |
1 |
|
| G-BUEM/14 |
Grundlagen des Büromanagements |
1 |
|
| G-BUEMA/23 |
Waffeneinzelteil anfertigen |
1 |
|
| G-D-HE |
Einführung in ausgewählte Arbeitstechniken des Damen- und Herrenschneiderhandwerks |
1 |
|
| G-DACH1/16 |
Grundlagen der Werkstoffbearbeitung, des Mauerwerksbaus und der Holzbearbeitung |
2 |
|
| G-DACH2/16 |
Einführung in die Arbeitstechniken der Dachdeckungen |
2 |
|
| G-DACH3/16 |
Einführung in die Arbeitstechniken von Dachabdichtungen |
1 |
|
| G-DACH4/16 |
Einführung in die Arbeitstechniken der Außenwandbekleidungen |
1 |
|
| G-EGSI1/21 |
Elektrische Energiesysteme installieren und prüfen sowie vernetzte Komponenten integrieren |
2 |
|
| G-EGSI2/21 |
Infrastruktur für die Übertragungstechnik installieren, einrichten und prüfen |
1 |
|
| G-ETEM1/22 |
Komponenten der Elektroinstallation bearbeiten und installieren |
1 |
|
| G-ETEM2/22 |
Elektrische Anlage installieren und messen |
1 |
|
| G-ETEM3/22 |
Dienstneutrale Verkabelungen mit passiven Netzwerkkomponenten planen, installieren und prüfen |
1 |
|
| G-FEIN1/04 |
Fügen und Umformen |
1 |
|
| G-FEIN1/12 |
Fügen und Umformen |
1 |
|
| G-FEIN2/12 |
Maschinelles Spanen auf Werkzeugmaschinen |
2 |
|
| G-FLEI/01 |
Einführung in neuzeitliche Zerlegetechniken und Wurstherstellung |
1 |
|
| G-FRI/23 |
Grundlagen von kundenorientierten Friseurdienstleistungen |
1 |
|
| G-FUE/04 |
Fügen und Umformen (Metall-Schutzgasschweißen - MAG-St) |
1 |
|
| G-GALV/10 |
Werkstoffbearbeitung und -verbindung |
2 |
|
| G-GBA/15 |
Grundlagen zum Einsatz und Bau moderner Gerüste |
10 |
|
| G-GEB1/20 |
Umgang mit Reinigungsgeräten, -maschinen und -anlagen sowie mit Leitern und Gerüsten |
1 |
|
| G-GEB2/20 |
Umgang mit Oberflächenbehandlungsmitteln |
1 |
|
| G-GF1/09 |
Grundlagen der Glasbe- und -verarbeitung |
1 |
|
| G-GF2/09 |
Kundenorientiertes Handeln, Umgang mit Informations- und Kommunikatonstechniken |
1 |
|
| G-GS1/11 |
Einführung in die Verformungstechnik der Gold- und Silberschmiede, Teil I |
1 |
|
| G-GS2/11 |
Einführung in die Verformungstechnik der Gold- und Silberschmiede, Teil II |
1 |
|
| G-HB1/08 |
Grundlagen des Bautenschutzes |
2 |
|
| G-HB2/08 |
Grundlagen des Holzschutzes |
2 |
|
| G-HB3/08 |
Vorbereitung der Untergründe zur Pilzbekämpfung, konstruktiver Holz- und Bautenschutz |
2 |
|
| G-IH1/22 |
Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohrwerkstoffe |
1 |
|
| G-IH2/22 |
Fügetechnik – Werkstücke und Bauteile aus gleichen und unterschiedlichen Werkstoffen fügen |
1 |
|
| G-IH3/22 |
Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen |
1 |
|
| G-IT1/21 |
Komponenten der Elektrotechnik zur Versorgung von IT-Systemen bearbeiten und installieren |
1 |
|
| G-IT2/21 |
Elektrisches Energiesystem im Bereich Informationstechnik installieren und prüfen |
1 |
|
| G-IT3/21 |
Anwendungsneutrale Kommunikationsanlagen installieren, in Betrieb nehmen und prüfen |
1 |
|
| G-K1/15 |
Reparaturtechnik 1 - Kfz-Elektrik |
1 |
|
| G-K2/15 |
Reparaturtechnik 2 - Kfz-Mechatronik |
1 |
|
| G-K3/15 |
Reparaturtechnik 3 - Service und Wartung an Fahrzeugen |
1 |
|
| G-K4/15 |
Reparaturtechnik 4 - Kfz-Instandsetzung |
1 |
|
| G-KFM1/17 |
Grundlagen der Werkstoffbearbeitung |
1 |
31.12.2026 |
| G-KFM1/25 |
Grundlagen der Werkstoffbearbeitung |
1 |
|
| G-KFM2/17 |
Grundlagen der Fahrzeuginstandsetzungstechnik |
1 |
31.12.2026 |
| G-KFM2/25 |
Grundlagen der Fahrzeuginstandsetzungstechnik |
1 |
|
| G-KFM3/17 |
Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik |
1 |
31.12.2026 |
| G-KFM3/25 |
Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik und -elektronik |
1 |
|
| G-KFM4/17 |
Messtechnische Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik |
1 |
31.12.2026 |
| G-KFM4/25 |
Messtechnische Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik |
1 |
|
| G-KK/08 |
Grundfertigkeiten der Verbindungstechniken in der Kälte- und Klimatechnik |
2 |
31.12.2025 |
| G-KK/24 |
Bauteile und Baugruppen der Kälte- und Klimatechnik fügen und montieren |
2 |
|
| G-KLP1/14 |
Grundlagen der Metallbearbeitung |
1 |
|
| G-KLP2/14 |
Fügetechnik |
1 |
|
| G-KLP3/14 |
Umformen von Blechen und Profilen sowie Löten |
1 |
|
| G-KOS/03 |
Hautbeurteilung, Beratung und Erstellen eines Behandlungsplanes |
1 |
|
| G-LBM/19 |
Fahrzeugelektrik für Land- und Baumaschinen und Motorgerätetechnik |
2 |
|
| G-MBF/03 |
Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes |
2 |
berufsbezogen |
| G-MECH1/02 |
Grundlagen der Metallbearbeitung |
2 |
|
| G-MECH2/02 |
Messen und Prüfen elektrischer und nichtelektrischer Größen sowie Schutzmaßnahmen einrichten und prüfen |
2 |
|
| G-MET/04 |
Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Grundlagen der Metallbearbeitung |
2 |
|
| G-MET/12 |
Grundlagen der Metallbearbeitung |
1 |
|
| G-MET1/13 |
Bearbeiten und Umformen von Blechen und Profilen |
1 |
|
| G-MF/07 |
Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen /stationären Arbeits- und Lackierverfahren |
2 |
berufsbezogen |
| G-MFDR/04 |
Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen |
1 |
|
| G-ML/24 |
Flächen im Innen- und Außenbereich herstellen, beschichten und gestalten |
2 |
|
| G-MOD1/18 |
Einführung in das sichere Arbeiten an Maschinen I |
1 |
|
| G-MOD2/18 |
Einführung in das sichere Arbeiten an Maschinen II |
1 |
|
| G-OL1/08 |
Be- und Verarbeiten von keramischen Ofenbaustoffen in Standardformaten |
2 |
|
| G-OL2/08 |
Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen |
1 |
|
| G-OL3/08 |
Fügetechniken - Pressen und Löten, Blechbearbeitung |
1 |
|
| G-OT/14 |
Materialverarbeitung in der Orthopädietechnik |
1 |
|
| G-R/06 |
Ausgewählte Techniken der Kernqualifikationen im Raumausstatterhandwerk |
2 |
|
| G-SCHI/06 |
Schriftgestaltung und Signetentwicklung |
2 |
|
| G-SCHO1/22 |
Baustoffe, Bauteile und Bauwerkskonstruktionen kennen und beurteilen |
1 |
31.12.2026 |
| G-SCHO1/25 |
Aufbau, Funktion und Betriebsweise von technischen Anlagen und Systemen kennen und beurteilen |
1 |
|
| G-SCHO2/22 |
Aufbau, Funktion und Betriebsweise von Wärme- und Energieerzeugungsanlagen sowie Energieträger kennen und beurteilen |
1 |
31.12.2026 |
| G-SCHO2/25 |
Gebäudehülle energetisch beurteilen |
1 |
|
| G-SCHO3/22 |
Gebäudehülle energetisch beurteilen |
1 |
31.12.2026 |
| G-SCHO3/25 |
Abgasanlagen, Abgassysteme, Wärmeerzeugungs- und Energieerzeugungsanlagen reinigen und kehren sowie Energieträger kennen und beurteilen |
1 |
|
| G-SCHO4/25 |
Mängel und Funktionsstörungen feststellen, beurteilen und beheben sowie Optimierungsmaßnahmen durchführen |
1 |
|
| G-SCHU/21 |
Schuhe ändern und reparieren |
1 |
|
| G-SEGEL/05 |
Grundlagen des Segelmacherhandwerks |
1 |
|
| G-STEIN1/20 |
Bearbeitung von Steinoberflächen von Hand |
1 |
|
| G-STEIN2/20 |
Bearbeitung von Werksteinen von Hand und mit druckluftbetriebenen Werkzeugen |
1 |
|
| G-STEIN3/20 |
Herstellen von Profilen |
2 |
|
| G-TI |
Einführungslehrgang Tischler |
3 |
31.12.2025 |
| G-TI1/24 |
Holzbearbeitungs- und Verbindungstechniken I |
1 |
|
| G-TI2/24 |
Holzbearbeitungs- und Verbindungstechniken II |
1 |
|
| G-TI3/24 |
Holzbearbeitungs- und Verbindungstechniken III |
1 |
|
| G-TSM/24 |
Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen I |
1 |
|
| G-TSM1A/99 |
Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen |
1 |
31.12.2025 |
| G-TSM1B/99 |
Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen |
1 |
|
| G-U1/07 |
Grundlagen der Metallbearbeitung I |
1 |
|
| G-U2/07 |
Grundlagen der Metallbearbeitung II |
1 |
|
| G-V/KOBAE/87 |
Einführung in die Verkaufstechnik im Nahrungsmittelhandwerk |
1 |
|
| G-VBA1/18 |
Grundlagen des Verkaufs, Rohstoff-, Waren- und Materialkunde I: Brot und Kleingebäck |
1 |
|
| G-VBA2/18 |
Qualität und Qualitätssicherung im Fachverkauf |
1 |
|
| G-VUL/05 |
Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik, Pneumatik und Hydraulik |
1 |
|
| G-ZAHN/23 |
Arbeitsunterlagen und zahntechnische Vorprodukte erstellen |
1 |
|
| G-ZR1/16 |
Werkstoffe und Bearbeitungsverfahren |
1 |
|
| G-ZR2/16 |
Elektrik und Elektronik |
2 |
|
| GALV1/10 |
Prozessüberwachung in der Produktion |
1 |
|
| GALV2/10 |
Abwasser, Abwasserbehandlung und -aufbereitung |
1 |
|
| GALV3/10 |
Ausgewählte Oberflächentechnologien |
1 |
|
| GALV4/10 |
Gestellbau für die Galvanobeschichtung |
1 |
|
| GBA1/13 |
Fachgerechter Einsatz und Bau moderner Gerüste, Teil 1 |
10 |
|
| GBA2/13 |
Fachgerechter Einsatz und Bau moderner Gerüste, Teil 2 |
5 |
|
| GEB1/20 |
Durchführen von Unterhalts- und Zwischenreinigungsmaßnahmen |
1 |
|
| GEB2/20 |
Pflegen, Konservieren und Aufbereiten von Oberflächen |
1 |
|
| GEB3/20 |
Durchführen von Industriereinigungsmaßnahmen und Einsatz von Höhenzugangstechnik |
1 |
|
| GEB4/20 |
Durchführen von Außenreinigungsmaßnahmen |
1 |
|
| GEB5/20 |
Durchführen von Maßnahmen zur Hygiene und Dekontamination |
1 |
|
| GEB6/20 |
Umgang mit Gefährdungen und Gefahrstoffen sowie mit Beschädigungen an Oberflächen |
1 |
|
| GF1/09 |
Planung und Herstellung von Glaskonstruktionen, Be- und Verarbeitung von transparenten Werkstoffen |
1 |
|
| GF2/09 |
Einrahmung von Bildern und veredelten Gläsern |
1 |
|
| GF3/09 |
Einführung in die Glasgestaltung (spez. Fusing, Folienbeschichtung und Strahlmattieren) |
1 |
|
| GF4/09 |
Einführung in die Herstellung einer Kunstverglasung |
1 |
|
| GF5/09 |
Fenster- und Türkonstruktionen mit den Rahmenwerkstoffen Aluminium, Holz, PVD; Verbundkonstruktionen, Passivhaus-Konstruktionen |
1 |
|
| GF6/09 |
Planung und Herstellung von Glasfassaden und Wintergärten |
1 |
|
| GFM2A/00 |
Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen |
1 |
|
| GFM2B/00 |
Projektbezogenes Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen |
1 |
|
| GS1/11 |
Oberflächengestaltung mit dem Stichel |
1 |
|
| GS2/11 |
Ausgewählte Gießverfahren |
1 |
|
| GS3/11 |
Fassen von edlen Steinen mit technischer Unterstützung und von Hand |
1 |
|
| GS4 |
Edelsteinbestimmung unter Berücksichtigung moderner Prüfmethoden |
1 |
|
| GS5/11 |
Gestaltung einer individuellen Kundenanfertigung |
1 |
|
| HA1/17 |
Otoplastik I /Service- und Instandhaltungsmaßnahmen an Hörsystemen, Hörassistenzsystemen und Sonderversorgungen sowie Zubehör |
1 |
|
| HA2/17 |
Otoplastik II / Audiologie und Hörsystemversorgung |
1 |
|
| HA3/17 |
Audiometrie und Hörsystemanpassung |
1 |
|
| HB1/08 |
Bekämpfen von holzzerstörendem Insekten- und Pilzbefall |
2 |
|
| HB2/08 |
Durchführung von vertikalen und horizontalen Abdichtungen einschließlich Sanierputz |
2 |
|
| HBB/08 |
Vertikale Injektionsabdichtungen, mechanische Horizontalabdichtungen, Innensanierung |
2 |
|
| HBH/08 |
Alternative und Sonderverfahren des Holzschutzes |
2 |
|
| IH1/22 |
Montagetechnik von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen |
1 |
|
| IH2/22 |
Errichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von sanitärtechnischen Anlagen und Systemen |
1 |
|
| IH3/22 |
Elektrische Baugruppen und Komponenten in versorgungstechnischen Anlagen und Systemen |
1 |
|
| IH4/22 |
Inbetriebnahme und Instandhaltung von Wärmeerzeugern mit fossilen Energieträgern |
1 |
|
| IH5/22 |
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in versorgungstechnischen Anlagen und Systemen |
1 |
|
| IH6/22 |
Installation und Instandhaltung von Heizungsanlagen und verbundenen Systemen sowie kontrollierter Wohnraumlüftung |
2 |
|
| IH7/22 |
Anlagen und Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien |
1 |
|
| IH8/22 |
Fachbezogenes Gasschweißen I |
1 |
|
| IH9/22 |
Fachbezogenes Gasschweißen II |
1 |
|
| IT1/21 |
Aktive Geräte im Netzwerk installieren und einrichten |
1 |
|
| IT2/21 |
Kommunikationstechnik mit optischen und kabellosen Signalen installieren und einrichten |
1 |
|
| IT3/21 |
Geräte und Anwendungen in serverbasierte Netzwerke einbinden und einrichten |
1 |
|
| IT4/21 |
Gebäudekommunikationsanlagen installieren und einrichten |
1 |
|
| IT5/21 |
Gefahrenmeldeanlagen installieren und in Betrieb nehmen |
1 |
|
| IT6/21 |
Sicherheitstechnische Anlagen installieren und einrichten |
1 |
|
| IT7/21 |
Multimediaanlagen installieren und einrichten |
1 |
|
| IT8/21 |
Server einrichten und Anwendungen im IT-Umfeld installieren |
1 |
|
| IT9/21 |
Intelligente gebäudetechnische Anwendungen in die Netzwerkinfrastruktur implementieren |
1 |
|
| K1/15 |
Diagnosetechnik 1 - Elektrische Fahrzeugsysteme |
1 |
|
| K2/15 |
Diagnosetechnik 2 - Motormanagement |
1 |
|
| K3/15 |
Diagnosetechnik 3 - Fahrwerk/Bremse |
1 |
|
| K4/15 |
Diagnosetechnik 4 - Hochvolttechnik |
1 |
|
| K5/15 |
Diagnosetechnik 5 - Kfz-Datenübertragung |
1 |
|
| K6/15 |
Diagnosetechnik 6 - Verknüpfte Fahrzeugsysteme |
1 |
|
| K7/15 |
Karosserietechnik 1 - Verbindungstechniken |
1 |
|
| K8/15 |
Karosserietechnik 2 - Teilersatz |
1 |
|
| K9/15 |
Karosserietechnik 3 - Oberflächentechnik |
1 |
|
| KF1/17 |
Klebe- und Kunststofftechnik |
1 |
31.12.2026 |
| KF2/17 |
Fahrwerks- und Bremsentechnik für Nutzfahrzeuge |
1 |
31.12.2026 |
| KFM1/17 |
Instandsetzungstechnik I - MAG- und RP-Schweißen |
1 |
31.12.2026 |
| KFM1/25 |
Instandsetzungstechnik I – MAG- und RP-Schweißen |
1 |
|
| KFM10/25 |
Flüssiggasanlagen im Freizeitfahrzeug |
1 |
|
| KFM11/25 |
Elektroinstallationen in der Karosserie- und Fahrzeugtechnik an Niedervoltanlagen (230 V) |
2 |
|
| KFM12/25 |
Arbeiten unter Spannung an Hochvoltfahrzeugen und -systemen |
2 |
|
| KFM13/25 |
Kleb- und Kunststofftechnik im Karosserie- und Fahrzeugbau |
1 |
|
| KFM14/25 |
Mess-, Prüf- und Reparaturtechnik III – Fahrwerks- und Bremsentechnik im Nutzfahrzeug |
1 |
|
| KFM2/17 |
Instandsetzungstechnik II - Umformtechnik |
1 |
31.12.2026 |
| KFM2/25 |
Instandsetzungstechnik II – Umformtechnik |
1 |
|
| KFM3/17 |
Instandsetzungstechnik III - MIG-Löten, WIG- und MIG-Schweißen sowie Weich- und Hartlöten |
1 |
31.12.2026 |
| KFM3/25 |
Instandsetzungstechnik III – WIG- und MIG-Schweißen sowie MIG-Löten |
1 |
|
| KFM4/17 |
Mess-, Prüf- und Reparaturtechnik I - Fahrwerks- und Karosserieinstandhaltung |
1 |
31.12.2026 |
| KFM4/25 |
Mess-, Prüf- und Reparaturtechnik I – Fahrwerks- und Karosserieinstandhaltung |
1 |
|
| KFM5/17 |
Mess-, Prüf- und Reparaturtechnik II - Fahrwerks- und Bremsentechnik |
1 |
31.12.2026 |
| KFM5/25 |
Mess-, Prüf- und Reparaturtechnik II – Fahrwerks- und Bremsentechnik |
1 |
|
| KFM6/17 |
Oberflächentechnik |
1 |
31.12.2026 |
| KFM6/25 |
Oberflächentechnik |
1 |
|
| KFM7/17 |
Hochvolttechnik |
1 |
31.12.2026 |
| KFM7/25 |
Freischalten und Arbeiten an spannungsfreien Hochvoltfahrzeugen |
1 |
|
| KFM8/17 |
Klima-, Airbag- und Rückhaltesysteme im Kfz |
1 |
31.12.2026 |
| KFM8/25 |
Klima-, Airbag- und Rückhaltesysteme im Kraftfahrzeug |
1 |
|
| KFM9/17 |
Mess- und Prüftechnik III - Fehlerauslese an der Komfort- und Sicherheitselektronik |
1 |
31.12.2026 |
| KFM9/25 |
Mess-, Prüf- und Reparaturtechnik IV – Fehlerauslese an der Komfort und Sicherheitselektronik |
1 |
|
| KK1/08 |
Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaanlagen - Teil 1 |
1 |
31.12.2025 |
| KK1/24 |
Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaanlagen – Teil 1 |
1 |
|
| KK2/08 |
Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik |
1 |
31.12.2025 |
| KK2/24 |
Umwelt- und gesundheitsgerechter Einsatz von Kältemitteln |
1 |
|
| KK3/08 |
Montage von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik |
2 |
31.12.2025 |
| KK3/24 |
Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik montieren, warten und instand setzen |
2 |
|
| KK4/08 |
Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaanlagen - Teil 2 |
1 |
31.12.2025 |
| KK4/24 |
Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaanlagen – Teil 2 |
1 |
|
| KK5/17 |
Kälteanlagen mit natürlichen kohlenstoffhaltigen Kältemitteln |
1 |
31.12.2025 |
| KK5/24 |
Kälteanlagen mit natürlichen kohlenstoffhaltigen Kältemitteln montieren, warten und instand setzen |
1 |
|
| KK6/24 |
Luft- und wassergekühlte klimatechnische Anlagen montieren, warten und instand setzen |
1 |
|
| KK7/24 |
Wärmerückgewinnungssysteme und Wärmepumpen montieren, warten und instand setzen |
1 |
|
| KLP1/14 |
Manuelle und maschinelle Verarbeitung von verschiedenen Blechen an Dachausbauten und Wandbekleidungen sowie für lüftungstechnische Anlagen |
2 |
|
| KLP2/14 |
Eindecken von Flächen an Bauten mit Kunststoffen sowie neuzeitliche Abdichtungstechniken, Dachbegrünung |
1 |
|
| KLP3/14 |
Manuelle und maschinelle Verarbeitung von Blechen an schwierigen Detailpunkten |
2 |
|
| KOND1/01 |
Techniken der Herstellung von speziellen Konditorei-Erzeugnissen |
2 |
|
| KOND2/01 |
Rationelle Techniken der Herstellung von speziellen Konditorei-Erzeugnissen |
2 |
|
| KOS1/03 |
Verkaufs- und Präsentationstechniken |
1 |
|
| KOS2/03 |
Massagetechniken |
1 |
|
| KOS3/03 |
Hand- und Fußpflege |
1 |
|
| KOS4/03 |
Spezielle Make-up-Techniken |
1 |
|
| LA1 |
Lackiertechniken mit neuzeitlichen Werkstoffen |
1 |
|
| LBM1/19 |
Hydraulik und Elektrohydraulik an Land- und Baumaschinen I - Systeme und Komponenten |
1 |
|
| LBM2/19 |
Hydraulik und Elektrohydraulik an Land- und Baumaschinen II - Diagnose und Fehlersuche |
1 |
|
| LBM3/19 |
Fehlerdiagnose und Instandsetzung an Land- und Baumaschinen sowie Motorgeräten |
1 |
|
| LBM4/19 |
Kraftübertragungs- und Fahrwerkstechnik |
1 |
|
| LBM5/19 |
Motoren- und Abgastechnik in Land- und Baumaschinen sowie Motorgeräten |
1 |
|
| LBM6/19 |
Hochvoltsysteme in eigensicheren Fahrzeugen der Land- und Baumaschinentechnik sowie in Motorgeräten |
1 |
|
| LBM7/19 |
Motorgerätetechnik |
1 |
|
| LBM8/19 |
Metallbearbeitungstechniken |
1 |
|
| LBM9/19 |
Datenübertragungssysteme in Land- und Baumaschinen sowie in Motorgeräten |
1 |
|
| MA1 |
Neue Untergründe und Anstrichstoffe |
1 |
|
| MA3 |
Sondertechniken für das Maler- und Lackiererhandwerk |
1 |
|
| MAG/10 |
Fügen und Richten (Metall-Schutzgasschweißen - MAG) |
1 |
|
| MASS1/08 |
Verarbeitungstechniken an Kleinteilen - Detailarbeiten |
1 |
|
| MASS2/08 |
Arbeitstechniken - Schwerpunkt Damen-/Herrenbekleidung |
1 |
|
| MB1/04 |
Gestalten einer Fassade |
1 |
31.12.2026 |
| MB2/04 |
Gestalten eines Innenraumes |
1 |
31.12.2026 |
| MB3/04 |
Gestalten eines Messestandes |
1 |
31.12.2026 |
| MB4/04 |
Gestalten eines Ladengeschäftes |
1 |
31.12.2026 |
| MB5/04 |
Instandsetzen und Gestalten einer Tiefgarage |
1 |
31.12.2026 |
| MBK1/04 |
Instandsetzen einer Stahlkonstruktion |
1 |
31.12.2026 |
| MBK2/04 |
Instandsetzen verzinkter Oberflächen an Stahlträgerkonstruktionen |
1 |
31.12.2026 |
| MBK3/04 |
Instandsetzung von Betonoberflächen |
1 |
31.12.2026 |
| MECH1/02 |
Einrichten von PCs und Einsetzen von Anwendungssoftware |
1 |
|
| MECH2/02 |
Steuerungs- und Antriebstechnik in mechatronischen Systemen |
2 |
|
| MECH3/02 |
Automatisierung in mechatronischen Systemen |
2 |
|
| MET-ELT/07 |
Grundlagen der Elektrotechnik und Schutzmaßnahmen |
1 |
|
| MET-GE/07 |
Metallgestaltung, Stilkunde, Denkmalschutz |
2 |
|
| MET-GE1/12 |
Gestaltung eines individuellen Kundenauftrages |
1 |
|
| METKT1/04 |
Montieren und Prüfen von steuerungstechnischen Systemen |
1 |
|
| METKT2/04 |
Bearbeiten von Leichtmetallen und Edelstahl |
2 |
|
| METKT3/07 |
Schließ- und Sicherheitssysteme montieren, einstellen und prüfen |
1 |
|
| METLB1/13 |
Montage und Ausführung von Metall-Leichtbaukonstruktionen - Sandwichbauweise |
2 |
|
| METLB2/13 |
Montage und Ausführung von Metall-Leichtbaukonstruktionen - zweischalige Bauweise |
2 |
|
| MFDR/04 |
Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen |
1 |
|
| MGI1/04 |
Gestalten und in Stand halten einer Fassade |
1 |
31.12.2026 |
| MGI2/04 |
Gestalten eines repräsentativen Eingangsbereiches |
1 |
31.12.2026 |
| MGI3/04 |
Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes |
1 |
31.12.2026 |
| MGI4/04 |
Gestalten eines historischen Treppenhauses |
1 |
31.12.2026 |
| MGI5/04 |
Ausbau eines Dachgeschosses |
1 |
31.12.2026 |
| MKD1/04 |
Gestalten einer Raumschale |
1 |
31.12.2026 |
| MKD2/04 |
Rekonstruktion einer Fassung nach historischer Vorgabe |
1 |
31.12.2026 |
| MKD3/04 |
Befunduntersuchung und Instandsetzung historischer Wandmalerei |
1 |
31.12.2026 |
| ML1/24 |
Moderne Fassade instand setzen und gestalten |
1 |
|
| ML2/24 |
Industriegebäude instand setzen und gestalten |
1 |
|
| ML3/24 |
Innenraum umbauen und gestalten |
1 |
|
| ML4/24 |
Messestand gestalten |
1 |
|
| MLAO1/24 |
Dachgeschoss ausbauen und gestalten |
1 |
|
| MLAO2/24 |
Feuchträume ausbauen und gestalten |
1 |
|
| MLAO3/24 |
Abgehängte Akustikdecke herstellen und gestalten |
1 |
|
| MLBK1/24 |
Stahlkonstruktion beschichten |
2 |
|
| MLBK2/24 |
Betonoberfläche instand setzen |
1 |
|
| MLEG1/24 |
Fassade dämmen und gestalten |
2 |
|
| MLEG2/24 |
Innenraum dämmen und gestalten |
1 |
|
| MLGI1/24 |
Historische Fassade gestalten und instand halten |
1 |
|
| MLGI2/24 |
Repräsentativen Eingangsbereich gestalten |
1 |
|
| MLGI3/24 |
Einrichtungsgegenstand gestalten |
1 |
|
| MLGI4/24 |
Historisches Treppenhaus gestalten |
1 |
|
| MLGI5/24 |
Gestalten mit hochwertigen Wand- und Deckenbelägen |
1 |
|
| MLKD1/24 |
Raumschale nach historischer Vorlage gestalten |
1 |
|
| MLKD2/24 |
Ausstattungen nach historischen Vorgaben rekonstruieren und neu aufbauen |
1 |
|
| MLKD3/24 |
Instandsetzung im Rahmen der Denkmalpflege |
1 |
|
| MO1/82 |
Herstellung von Garnituren und Hilfsformen von Hand; Klebetechniken und Maschinenarbeiten an verschiedenen Stoffarten |
1 |
|
| MOD1/12 |
Herstellen von Modellen |
2 |
|
| MOD2AMB/12 |
Herstellen eines Anschauungsmodells |
2 |
|
| MOD2G/12 |
Herstellen einer Gießereimodelleinrichtung |
2 |
|
| MOD2K/12 |
Herstellen eines Karosseriemodells |
2 |
|
| MODSTEU/12 |
Antriebs- und Steuerungstechnik im Modellbau |
1 |
|
| OL1/08 |
Elektrische Komponenten und Verdrahtungstechnik |
1 |
|
| OL2/08 |
Gasfeuerungen in Kachelöfen, offenen Kaminen und Warmlufterzeugern; Pelletheizungen |
1 |
|
| OL3/08 |
Ölfeuerung in Kachelöfen und Warmlufterzeugern |
1 |
|
| OL4/08 |
Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik |
1 |
|
| OL5/08 |
Öl- und Gasbefeuerung, Errichtung und Instandhaltung; Brennwerttechnik |
1 |
|
| OL6/08 |
Setzen eines Kachelgrundofens in Standard- oder Sonderformaten und eines Kamins für offene Feuer |
2 |
|
| ORSCHU1/16 |
Orthopädische Schuhzurichtung, Einlagen in Sonderfertigung, Materialverarbeitung und Abformtechniken |
1 |
|
| ORSCHU2/16 |
Einlagen in Sonderfertigung, diabetesadaptierte Fußbettung, Druckmessung und Versorgung mit konfektionierten Therapieschuhen |
1 |
|
| ORSCHU3/16 |
Leisten- und Schaftherstellung |
1 |
|
| ORSCHU4/16 |
Fußorthesen, Kompressions- und Bandagenversorgung, Fußpflege |
1 |
|
| ORSCHU5/16 |
Moderne Analyseverfahren, Propriozeption und Sensomotorik, Marketing |
1 |
|
| OT1/14 |
Situationsgerechter Umgang mit Patienten sowie Messen und Abformen |
1 |
|
| OT2/14 |
Moderne Techniken in der Prothetik und Orthetik |
1 |
|
| OT3/14 |
Reha-, Stoma-, Inkontinenzversorgung und Anti-Dekubitus-Hilfsmittel |
1 |
|
| P-B1/10 |
Herstellung von Holzunterkonstruktionen, rationelle Verlegung von Parkett mit Oberflächenbehandlung |
1 |
|
| P-B2/10 |
Verlegung von herkömmlichen, schwierigen, historischen Parkettmustern und -arten, einschließlich farbiger Oberflächenbehandlungen |
1 |
|
| P-B3/10 |
Aufbringen von elastischen und textilen Belägen auf verschiedene Unterbodenarten |
1 |
|
| P-BM1/10 |
Arbeiten an Parkettlegermaschinen - Arbeitssicherheit und rationelle Arbeitstechniken im Umgang mit Parkettlegermaschinen, Teil 1 |
1 |
|
| P-BM2/10 |
Arbeiten an Parkettlegermaschinen - Arbeitssicherheit und rationelle Arbeitstechniken im Umgang mit Parkettlegermaschinen, Teil 2 |
1 |
|
| R1/06 |
Belagstechniken |
2 |
|
| R2/06 |
Wand- und Deckenbekleidung und -beschichtung |
2 |
|
| R3/06 |
Polstertechniken |
2 |
|
| R4/06 |
Raumdekoration mit Licht-, Sicht- und Sonnenschutz |
2 |
|
| RS1/13 |
Herstellen, Montage und Wartung von Markisen und Rollläden |
2 |
|
| RS2/13 |
Herstellen und Montieren von Markisen, Rollläden und Toren, Anbringen von Sicherheitseinrichtungen und elektrischen Antrieben |
2 |
|
| SATT1/91 |
Einführung in spezielle Techniken des Sattlerhandwerks |
2 |
|
| SATT2/91 |
Spezielle Techniken aus der Reitsport- und Geschirrsattlerei sowie der Planenherstellung |
2 |
|
| SATT3/91 |
Moderne Techniken der Autosattlerei |
2 |
|
| SCHI1/06 |
Verarbeiten von modernen Kunststoffen und Verbundwerkstoffen |
1 |
|
| SCHI2/06 |
Digitale Scanverfahren, Bildbearbeitung unf Ausgabeverfahren |
1 |
|
| SCHI3/06 |
Montieren, Installieren und Prüfen elektrischer Beleuchtungssysteme |
1 |
|
| SCHI4/06 |
Zeitgemäße Gestaltung und Beschichtung eines Werbeträgers |
1 |
|
| SCHI5/06 |
Bau eines dreidimensionalen Werbeträgers |
2 |
|
| SCHI6/06 |
Befestigungstechniken und Verbinden durch Kleben |
1 |
|
| SCHLF/07 |
Schleifen |
1 |
|
| SCHO1/22 |
Sicherheitsprüfung und Reinigung von Wärme- und Energieerzeugungsanlagen |
1 |
31.12.2027 |
| SCHO1/25 |
Sicherheitsprüfung und Messungen an Abgasanlagen, Abgassystemen, Wärme- und Energieerzeugungsanlagen durchführen |
1 |
|
| SCHO2/22 |
Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitstechnik |
1 |
31.12.2027 |
| SCHO2/25 |
Wärme- und Energieerzeugungsanlagen zum Zweck des Klima- und Umweltschutzes messen, prüfen und optimieren |
1 |
|
| SCHO3/22 |
Energieeffizienz von Wärme- und Energieerzeugungsanlagen prüfen und optimieren |
1 |
31.12.2027 |
| SCHO3/25 |
Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitstechnik überprüfen und optimieren |
1 |
|
| SCHO4/22 |
Lüftungsanlagen zur Raumluftqualität und Dunstabzugsanlagen prüfen und reinigen sowie Beratung durchführen |
1 |
31.12.2027 |
| SCHO4/25 |
Lüftungssysteme zur Raumluftqualität prüfen und reinigen sowie Beratung durchführen |
1 |
|
| SCHO5/22 |
Brandschutz in Gebäuden planen und koordinieren sowie Beratung durchführen |
1 |
31.12.2027 |
| SCHO5/25 |
Dunstabzugssysteme prüfen und reinigen sowie Beratung durchführen |
1 |
|
| SCHO6/22 |
Energieeffizienz von Gebäuden und technischen Anlagen analysieren sowie Beratung durchführen |
1 |
31.12.2027 |
| SCHO6/25 |
Brandschutz in Gebäuden planen und koordinieren sowie Beratung durchführen |
1 |
|
| SCHO7/25 |
Energieeffizienz und Sicherheit von Wärmepumpen feststellen, beurteilen und dokumentieren |
1 |
|
| SCHO8/25 |
Energieeffizienz von Gebäuden sowie technischen Anlagen und Systemen analysieren und Beratung durchführen |
1 |
|
| SCHO9/25 |
Betriebs- und Brandsicherheit von technischen Anlagen und Systemen überwachen |
1 |
|
| SCHU1/21 |
Konfektionsschuhe anpassen und Schuhe herstellen |
1 |
|
| SCHU2/21 |
Schuhe in rahmengenähter Ausführung anfertigen |
1 |
|
| SCHU3/21 |
Ein Paar Maßschäfte anfertigen |
1 |
|
| SCHW-E1 |
Lichtbogenhandschweißen DVS E1 |
2 |
|
| SCHW-G1A |
Einführung in das Gasschweißen, Teil 1 |
1 |
|
| SCHW-G1B |
Einführung in das Gasschweißen, Teil 2 |
1 |
|
| SEGEL1/05 |
Moderne Verfahren der Materialbearbeitung im Segelmacherhandwerk |
1 |
|
| SEGEL2/05 |
Design und Fertigung von Segeln und Planen |
1 |
|
| STBAU |
Stufenausbildung Bau |
0 |
|
| STBILD1/20 |
Gestalten und Herstellen von Formen und Modellen sowie Restaurieren von Bildhauerarbeiten |
2 |
|
| STBILD2/20 |
Herstellen von Schriften, Reliefs und Skulpturen |
2 |
|
| STEIN1/20 |
Herstellen von Bodenbelägen |
1 |
|
| STEIN2/20 |
Herstellen von Steinschriften |
1 |
|
| STEIN3/20 |
Maschinelles Bearbeiten von Naturstein und künstlich hergestellten Steinen |
1 |
|
| STEIN4/20 |
Restaurieren von Naturwerksteinen |
1 |
|
| STEIN5/20 |
Herstellen von Werkstücken mit programmierbaren Maschinen |
1 |
|
| STEIN6/20 |
Versetzen von Treppen |
1 |
|
| STEU1/04 |
Steuerungstechnik I |
1 |
|
| STEU2/04 |
Steuerungstechnik II |
1 |
|
| STMETZ1/21 |
Verlegen von Bodenbelägen in Sonderformen und Versetzen von Wandbekleidungen |
1 |
|
| STMETZ2/21 |
Versetzen von Treppen in Sonderformen |
1 |
|
| STMETZ3/21 |
Restaurieren von Bauwerken und Denkmalen |
2 |
|
| STMETZ4/21 |
Verlegen von Bodenbelägen und Versetzen von Wandbekleidungen in Spezialanfertigung |
1 |
|
| T-G5A |
Fensterbau-, Beschlag- und Montagetechnik: Fensterrahmen aus Holz |
1 |
|
| T-G5B |
Fensterbau-, Beschlag- und Montagetechnik: Fensterrahmen aus Aluminium |
1 |
|
| T-G5C |
Fensterbau-, Beschlag- und Montagetechnik: Fensterrahmen aus Vollkunststoff |
1 |
|
| TSM1/24 |
Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen II |
1 |
|
| TSM2/24 |
Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen III |
1 |
|
| TSM2A/99 |
Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen |
1 |
31.12.2025 |
| TSM2B/99 |
Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen |
1 |
|
| TSM3/99 |
Projektbezogene Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen |
1 |
31.12.2025 |
| TSO1/24 |
Oberflächenveredelung I |
1 |
|
| TSO1/99 |
Grundlagen der Oberflächenveredlung |
1 |
31.12.2025 |
| TSO2/24 |
Oberflächenveredelung II |
1 |
|
| TSO2/99 |
Oberflächenveredlung |
1 |
31.12.2025 |
| U1/07 |
Elektronische Uhrenkomponenten |
1 |
|
| U2/07 |
Mess- und Prüfverfahren an mechanischen Uhren, Quarz- und Funkuhren |
1 |
|
| U3/07 |
Reparaturtechniken an Kleinuhren |
1 |
|
| U4/07 |
Arbeiten an industriell gefertigtem Schmuck |
1 |
|
| UMF/S/15 |
Umformen und Schmieden |
1 |
nur in Sachsen anerkannt |
| V/FLEI1/01 |
Warenherstellung und -präsentation unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer Gesichtspunkte I |
1 |
|
| V/FLEI2/01 |
Warenherstellung und -präsentation unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer Gesichtspunkte II |
1 |
|
| V/KO1/87 |
Neuzeitliche Verkaufstechnik und Präsentation im Konditorenhandwerk I |
1 |
|
| V/KO2/94 |
Neuzeitliche Verkaufstechnik und Präsentation im Konditorenhandwerk II |
2 |
|
| VBA1/18 |
Rohstoff-, Waren- und Materialkunde II: Feine Backwaren aus Teigen und Massen / Lebensmittelhygiene |
1 |
|
| VBA2/18 |
Verkaufsförderung, Werbung, Kundenberatung und kundenorientierte Kommunikation im Fachverkauf |
1 |
|
| VBA3/18 |
Ernährung: Verbrauchertrends, Snacks, Lebensmittelrecht und Lebensmittelsicherheit |
1 |
|
| VBA4/18 |
Gastronomie und Service – Gerichte und Warenpräsentation |
1 |
|
| VUL-RF1/05 |
Instandsetzungsarbeiten an Fahrwerken, Baugruppen und Systemen, Verändern der Fahrdynamik |
1 |
|
| VUL-RF2/05 |
Zweiradreifen, Rad- und Reifensysteme |
1 |
|
| VUL-RFV/05 |
Beurteilung und Reparatur von Reifen |
1 |
|
| VUL-VT1/05 |
Instandsetzen und Erneuern von Reifen |
1 |
|
| VUL-VT2/05 |
Fördergurte und Gummiauskleidungen |
1 |
|
| WST1/18 |
Verlegen, Montieren, Versetzen und Instand setzen von Werksteinen |
3 |
|
| WST2/18 |
Herstellen von Schalungen, Bewehrungen und Betonen sowie Montieren von Fassadenelementen |
2 |
|
| WST3/18 |
Planen, Herstellen, Bearbeiten und Behandeln von Beton- und Naturwerksteinen und Werksteinen aus künstlichen Materialien sowie Terrazzo- und Betonböden |
2 |
|
| WZ1/16 |
Handwerkliche Kerzenherstellung, Verzier- und Veredelungstechniken und Reliefherstellung |
1 |
|
| ZAHN1/12 |
Herstellen von totalen Unterkiefer- und Oberkieferprothesen nach System |
1 |
31.12.2025 |
| ZAHN1/23 |
Kieferorthopädische Geräte und temporäre Interimsprothesen herstellen |
1 |
|
| ZAHN2/12 |
Herstellen von herausnehmbarem Zahnersatz als Modellgussprothese |
1 |
31.12.2025 |
| ZAHN2/23 |
Herausnehmbaren definitiven Zahnersatz als partielle Prothese herstellen |
1 |
|
| ZAHN3/12 |
Herstellen von kieferorthopädischen Geräten |
1 |
31.12.2025 |
| ZAHN3/23 |
Totalen Zahnersatz nach System herstellen |
1 |
|
| ZAHN4/11 |
Angewandte CAD-/CAM-Technik |
1 |
31.12.2025 |
| ZAHN4/23 |
CAD- und CAM-Techniken zur Herstellung zahntechnischer Werkstücke anwenden |
1 |
|
| ZAHN5/12 |
Angewandte Frästechnik und Verarbeiten von Geschieben |
1 |
31.12.2025 |
| ZAHN5/23 |
Funktionellen ästhetischen Zahnersatz herstellen |
1 |
|
| ZR-F1/16 |
Herstellen und Montieren eines Fahrrades |
1 |
|
| ZR-F2/16 |
Service- und Wartungsarbeiten |
1 |
|
| ZR-F3/16 |
Kommunikation mit Kunden |
1 |
|
| ZR-F4/16 |
Instand setzen von Fahrradkomponenten |
1 |
|
| ZR-M1/16 |
Service- und Wartungsarbeiten |
1 |
|
| ZR-M2/16 |
Herstellen und Anpassen von Fahrzeugen |
1 |
|
| ZR-M3/16 |
Diagnose von Motorradsystemen |
1 |
|
| ZR-M4/16 |
Instand setzen von Motorradbaugruppen |
1 |
|