Umgang mit Reinigungsgeräten, -maschinen und -anlagen sowie mit Leitern und Gerüsten
Umgang mit Oberflächenbehandlungsmitteln
Rationeller Einsatz und Umgang mit Geräten und Maschinen für spezielle Arbeiten an textilen, Holz- und Steinoberflächen
Sonderreinigung von elektrischen Anlagen, Beleuchtungsanlagen, Fernreiseverkehrsmitteln und Gegenständen der Raum- und Gebäudeausstattung sowie von Freiflächen
Tätigkeiten in Krankenhäusern, Altenheimen, Schwimmbädern, lebensmittelverarbeitenden Betrieben, sanitären Anlagen in Sportstätten und Schulen sowie in Industriebereichen
Schädlingsbekämpfungs- und Vergrämungsmaßnahmen in und an Gebäuden sowie auf Freiflächen
Industriereinigung - Maschinen- und Anlagenreinigung
Rationeller Einsatz und Umgang mit modernen Geräten und Maschinen
Umgang mit schädigenden Stoffen und deren Entsorgung
Durchführen von Unterhalts- und Zwischenreinigungsmaßnahmen
Pflegen, Konservieren und Aufbereiten von Oberflächen
Durchführen von Industriereinigungsmaßnahmen und Einsatz von Höhenzugangstechnik
Durchführen von Außenreinigungsmaßnahmen
Durchführen von Maßnahmen zur Hygiene und Dekontamination
Umgang mit Gefährdungen und Gefahrstoffen sowie mit Beschädigungen an Oberflächen
Neuzeitliche Verarbeitungstechniken unter Einsatz moderner Maschinen und Hilfsmittel für die Fachrichtung Fellverarbeiten
Neuzeitliche Verarbeitungstechniken unter Einsatz moderner Maschinen und Hilfsmittel für die Fachrichtung Ausfertigen und Zusammenstellen von Werkstücken
Neuzeitliche Verfahren der Haar- und Lederbehandlung (Finish)
Neuzeitliche Techniken beim Ausfertigen und Zusammenstellen von Werkstücken
Verfahren zum Reinigen von Feuerungs- und Lüftungsanlagen
Feststellen und dokumentieren von Mängeln und Funktionsstörungen
Einrichtungen zur Gewährleistung der Betriebs- und Brandsicherheit an Feuerungsanlagen in Kombination mit Sonderfeuerstätten, Wärmeerzeugungsanlagen
Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes
Mängel- und Funktionsstörungen beim Überprüfen und Messen von Sicherheits-, Steuer- und Regeleinrichtungen
Koordination und Planung zur Verbesserung der energetischen Nutzungsfähigkeit von bestehenden Gebäuden und Anlagen; Verbesserung der Nutzungsfähigkeit von bestehenden Feuerungsanlagen - Teil Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
Verbesserung der Nutzungsfähigkeit von bestehenden Feuerungsanlagen - Teil Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Beseitigung von Funktionsstörungen
Verlegen, Montieren, Versetzen und Instand setzen von Werksteinen
Herstellen von Schalungen, Bewehrungen und Betonen sowie Montieren von Fassadenelementen
Planen, Herstellen, Bearbeiten und Behandeln von Beton- und Naturwerksteinen und Werksteinen aus künstlichen Materialien sowie Terrazzo- und Betonböden