

Gutachten
mehr erfahren
Forschung und Dienstleistung auf dem Gebiet der Handwerkstechnik
Aktuelles aus dem HPI:
Qualifizierungsprogramm für Unternehmerverbände gestartet
13.11.2023Nach dem Motto „So gehen Sie die Digitalisierung strategisch an“ festigen und erweitern Unternehmer*innen ihre Kenntnisse im Bereich Digitalisierung. Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. kooperiert als Bundesverband mit DAISEC, um im Rahmen des Qualifizierungsprogramms Zukunftsthemen systematisch zu vermitteln.
Mehr Informationen
KomKI Roadshow
09.10.2023Am 14. September 2023 wurden auf dem Campus Handwerk der Handwerkskammer Hannover bisherige Ergebnisse des Projekts KomKI präsentiert.
Mehr Informationen
Jahrestagung des Netzwerkes der Beauftragten für Innovation und Technologie 2023
06.10.2023Vom 25. bis 27.09.2023 fand die diesjährige Jahrestagung des Netzwerks der Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT) mit 101 Teilnehmenden in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Als zentrale Netzwerkveranstaltung stand neben inhaltlichen Beiträgen insbesondere der fachliche Austausch der BIT untereinander im Fokus.
Mehr Informationen
Inanspruchnahme der ÜLU 2022
05.10.2023Das HPI hat die Ergebnisse der Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Handwerk in der Fachstufe (2.-4. Lehrjahr) für das Jahr 2022 veröffentlicht.
Mehr Informationen
Dissertation zu den "Auswirkungen des digitalen Wandels auf die handwerkliche Arbeitswelt" publiziert
19.06.2023Im Mai 2023 wurde die Dissertation "Entlasten statt Entlassen – Auswirkungen des digitalen Wandels auf die handwerkliche Arbeitswelt am Beispiel ausgewählter Gewerke" von der HPI-Mitarbeiterin Karen Bartelt-Urich veröffentlicht.
Mehr Informationen