Unterweisungspläne

Unterweisungspläne der handwerklichen Ausbildungsberufe
mehr erfahren

Heinz-Piest-Institut

Forschungs- und Dienstleistungseinrichtung des DHI
mehr erfahren

Gewerbeförderung

Analysen zur Gewerbeförderung im Handwerk
mehr erfahren

Innovation und Technologie

Innovation und Technologietransfer im Handwerk
mehr erfahren

Gutachten

Technische Beratung und Begutachtung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten (ÜBS)
mehr erfahren

Forschung und Dienstleistung auf dem Gebiet der Handwerkstechnik

Aktuelles aus dem HPI:

Stellenangebote

13.03.2023

Zur Verstärkung unseres Teams sind im HPI folgende Positionen zu besetzen:

Mitarbeiter/in (m/w/d)
aus den Bereichen:
Architektur, Bauwesen, Anlagen- oder Versorgungstechnik, o. ä.
(Dipl.-Ing., M.Sc. oder vergleichbar)
Mehr Information

Projektassistenz (m/w/d)
mit Sekretariatstätigkeiten
Mehr Information 

Wissenschaftliche/studentische Hilfskraft (m/w/d)
zur Projektunterstützung (Projektevaluation, Netzwerkmanagement, Öffentlichkeitsarbeit)
Mehr Information

Projektmitarbeiter/in (m/w/d)
aus den Bereichen:
Diplom/Master in Bereichen wie: Sozialwissenschaften, Bildungswissenschaften, Ingenieurwesen, Wirtschaft/Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften, o.ä
Mehr Information


Kick-off für den Digital Innovation Hub für Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit (DAISEC)

13.02.2023

Mit einem Kick-off im Leibnizhaus in Hannover ist der DAISEC offiziell am 02.02.2023 gestartet. Nach einem internen Workshop am Vormittag begrüßte Prof. Dr. Wolfgang Nejdl, Geschäftsführender Direktor des Forschungszentrum L3S, die mehr als 60 Gäste aus Verbänden, Forschung, Verwaltung sowie Industrie und Handwerk, die der Einladung zur Auftaktveranstaltung am Nachmittag gefolgt waren. In seiner Rede ging er auf die Vorbereitungen sowie die Vision und Mission des DAISEC ein. Anschließend gab DAISEC-Geschäftsführer Dr. Daniel Kudenko einen tieferen Einblick in die Ziele und Möglichkeiten des Hubs.


Mehr Informationen