

Veröffentlichungen
Abschlussveranstaltung von „Handwerk 4.0: Digital und Innovativ“
01.04.2025 Am Dienstag, den 29. April 2025, findet von 10:00 bis 16:00 Uhr im Zentralverband des Deutschen Handwerks die Abschlussveranstaltung der Förderlinie „Handwerk 4.0: digital und innovativ“ statt.
KI-Formate für das Handwerk zum Mitmachen und Ausprobieren
19.03.2025 Das vom BMWK geförderte „Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk“ (MDZ Handwerk) beteiligte sich mit einem umfangreichen Programm aus Innovationsparcours, Escape-Room, Vorträgen und Werkstatt-Formaten auf der ZUKUNFT HANDWERK am 12./13. März in München.
Förderlinie „Handwerk 4.0“ auf der ZUKUNFT HANDWERK 2025
19.03.2025 Am 12. bis 13. März fand der Kongress ZUKUNFT HANDWERK unter dem Motto „Stolz, im Handwerk zu gestalten“ in München statt. Das HaMiZu-Team des HPI organisierte eine Demonstratorenausstellung für die Förderlinie „Handwerk 4.0: digital & innovativ“.
Neuer Kollege am HPI
11.03.2025 Christian Kühle unterstützt seit dem 03.03.2025 die technische Begutachtung am HPI
Erfolgreiches DHKT-Seminar: ChatGPT gezielt nutzen
19.02.2025 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im beruflichen Alltag angekommen, doch wie nutzt man sie effektiv?
Technologie - Jour fixe zur NIS-2-Richtlinie

Am 21.01.2025 fand ein Technologie - Jour fixe zur NIS-2-Richtlinie statt.
Im Fokus stand die Entwicklung der NIS-2-Richtlinie und ihre Auswirkungen mit dem Blick auf die Betroffenheit des Handwerks.