

Pilotlehrgang „IT-Sicherheitsspezialist*in im Handwerk“
10.10.2025Der Pilotlehrgang „IT-Sicherheitsspezialist*in im Handwerk“ ist erfolgreich in Hannover gestartet und vermittelt praxisnahes Wissen im Themenbereich IT-Sicherheit, um Handwerksbetriebe hier gezielt zu stärken.
Der Pilotlehrgang „IT-Sicherheitsspezialist*in im Handwerk“ ist vom 07. - 09.10.2025 in Hannover kompakt, praxisnah und mit fünf motivierten Teilnehmenden gestartet.
Auf dem Programm standen Risikoabschätzung im Betrieb, Datenschutz und Recht, menschliche Faktoren, technische Absicherung sowie Notfall-Response mit dem Ziel, Handwerksbetrieben sofort umsetzbare Maßnahmen an die Hand zu geben.
Im Anschluss an die Präsenzphase folgen Vertiefungen im Selbststudium sowie begleitende Sprechstunden und Prüfung. Die teilnehmenden Beraterinnen und Berater sind damit in der Lage, Unternehmer*innen und Führungskräfte bei IT-Sicherheit und Datenschutz fundiert zu unterstützen.
Das Lehrgangskonzept ist eine Kooperation zwischen der Zentralen Leitstelle für Technologietransfer, der Transferstelle Cybersicherheit Mittelstand, dem Kompetenzzentrum IT-Sicherheit im Handwerk und dem European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity.
Abb.: Teilnehmende des Pilotlehrgangs © ZLS
Ansprechpartner:
Hermann Pook
E-Mail: pook@hpi-hannover.de
Tel.: 05 11/7 01 55-33