

Pressemeldungen
Expertenkreis DIGI-BIT 2022
12.05.2022 Vom 10. bis 12. Mai 2022 tagte der diesjährige Expertenkreis DIGI-BIT mit 24 Teilnehmenden erstmalig als Präsenzveranstaltung im Eisenwerk in Hannover.
Digitaler Workshop im InnoVET Projekt „LBT Forward“
31.03.2022 Im Rahmen des InnoVET Projektes „LBT Forward“ fand am 15.03.2022 ein digitaler Workshop unter der Leitung des HPI statt.
SAVE THE DATE - Kontaktstudium 2022
28.03.2022 Nachdem das Kontaktstudium in den vergangenen 2 Jahren aufgrund der Coronabeschränkungen ausfallen musste, wird die Veranstaltung in diesem Jahr vom 13. - 15.09.2022 in Schwerin als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft fördern
14.03.2022 Die Frage der nachhaltigen Entwicklung stellt sich immer drängender – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Globalisierung, Klimawandel und die Umweltverschmutzung verpflichten alle Gesellschaften wie auch Unternehmern jeder Branche und Größe zu einem gemeinsamen Handeln. Zwei Veranstaltungen des Heinz-Piest-Instituts für Handwerkstechnik fokussierten aus diesem Grund am 08. und 09.03.2022 mit insgesamt 55 Teilnehmenden beratungsunterstützende Angebote im Themenfeld Nachhaltigkeit sowie auf die Verbindungslinien der Nachhaltigkeit zur Digitalisierung.
Auftaktveranstaltung Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
25.11.2021 Am 5. November 2021 stellte das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk den Vertretern und Vertreterinnen der Handwerksorganisationen in einer virtuellen Auftaktveranstaltung das Projektteam und die praxisorientierten Angebote des Zentrums vor.
Unterweisungspläne für neu geordnete Berufe des Elektro-Handwerks
12.10.2021 Für die beiden Berufe „Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration“ und „Informationselektroniker/in“ wurden neue Unterweisungspläne erarbeitet und vom BMWi zur Förderung anerkannt