

Pressemeldungen
Berufsmonitoring im Handwerk – Machbarkeitsstudie veröffentlicht
08.09.2025 Ergebnisbericht zum FuA-Projekt „Implementation von Berufsmonitoring-Systemen in der Berufsbildung im Handwerk“ veröffentlicht.
Analyse zur Inanspruchnahme der ÜLU 2024 veröffentlicht
05.09.2025 Das HPI hat die Ergebnisse der Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Handwerk in der Fachstufe (2.-4. Lehrjahr) für das Jahr 2024 veröffentlicht.
Wissenschaft und Praxis erarbeiten KI-Lösungen für das Handwerk
27.08.2025 Praxisnahe KI-Prototypen sind bundesweit in Handwerksbetrieben verschiedener Gewerke im Einsatz.
Neue Unterweisungspläne für den Beruf „Maler/in und Lackierer/in“
12.08.2025 In Zusammenarbeit mit dem Bundesinnungsverband des deutschen Maler- und Lackiererhandwerks hat das HPI neue Unterweisungspläne für den Beruf „Maler/in und Lackierer/in“ erarbeitet. Diese wurden nun vom Bundesministerium für Wirtschaft als Grundlage für die Durchführung und Förderung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) anerkannt.
Technologie – Jour fixe innovative Haltungstracking-Technologie
17.07.2025 Beim jüngsten Technologie – Jour fixe der Zentralen Leitstelle für Technologietransfer (ZLS) am 17. Juli 2025 erhielten interessierte Beraterinnen und Berater für Innovation und Technologie (BIT) einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Bereich des digitalen Haltungstrackings.
Jahresbericht 2024 veröffentlicht
11.07.2025 Zentrale Leitstelle für Technologietransfer veröffentlicht Sachbericht 2024