Veröffentlichungen
Neuer Kollege am HPI
11.03.2025 Christian Kühle unterstützt seit dem 03.03.2025 die technische Begutachtung am HPI
Erfolgreiches DHKT-Seminar: ChatGPT gezielt nutzen
19.02.2025 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im beruflichen Alltag angekommen, doch wie nutzt man sie effektiv?
Technologie - Jour fixe zur NIS-2-Richtlinie
Am 21.01.2025 fand ein Technologie - Jour fixe zur NIS-2-Richtlinie statt.
Im Fokus stand die Entwicklung der NIS-2-Richtlinie und ihre Auswirkungen mit dem Blick auf die Betroffenheit des Handwerks.
Startschuss für das Qualifizierungsprogramm zum Digitalisierungsmanager
05.02.2025 Gemeinsam mit dem DAISEC und dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover ist die Zentrale Leitstelle für Technologietransfer (ZLS) in das Qualifizierungsprogramm zum Digitalisierungsmanager gestartet. Ein inspirierender Start, der gezeigt hat, wie wichtig gelebte Kooperation für die Digitalisierung ist!
Abschlussveranstaltung der BMBF-Förderlinie „Handwerk 4.0“
22.01.2025 Am 29.04.2025 lädt die BMBF-Förderlinie „Handwerk 4.0: digital & innovativ“ zur Abschlussveranstaltung ein. In den Räumlichkeiten des ZDH in Berlin werden die innovativen Ergebnisse der geförderten Projekte vorgestellt.
Studie: Status-Quo der Digitalisierung im Handwerk
08.01.2025 Eine neue Veröffentlichung des Projektes HaMiZu untersucht die Digitalisierung im Handwerk, analysiert Hemmnisse und Potenziale und identifiziert Erfolgsfaktoren sowie Anwendungsgebiete.
