Förderlinie „Handwerk 4.0“ auf der ZUKUNFT HANDWERK 2025

19.03.2025

Am 12. bis 13. März fand der Kongress ZUKUNFT HANDWERK unter dem Motto „Stolz, im Handwerk zu gestalten“ in München statt. Das HaMiZu-Team des HPI organisierte eine Demonstratorenausstellung für die Förderlinie „Handwerk 4.0: digital & innovativ“.

Als Begleitforschung des BMBF-Förderschwerpunkts „Handwerk 4.0: digital & innovativ“ präsentierte „Handwerk mit Zukunft“ (HaMiZu) gemeinsam mit den teilnehmenden Projekten die bisherigen Ergebnisse der Förderinitiative. Besucherinnen und Besucher konnten während der Veranstaltung die interaktiven Demonstratoren selbst ausprobieren und direkt erleben, welchen Mehrwert innovative Lösungen für die tägliche Arbeit im Handwerk bieten.

Eintauchen in innovative Technologien
Die Projekte präsentierten ihre Technologien praxisnah, sodass die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Handwerk und Forschung deutlich wurde. Folgende Projekte stellten sich mit ihren Demonstratoren vor:

  • 3DiH mit einem 3D-Drucker für das Lebensmittelhandwerk
  • FrisAR mit einer Anwendung zur virtuellen, 3D-Avatar basierten Friseurberatung
  • KINCHI mit einem KI-gestützten sowie cloudbasierten System zur Auftragsabwicklung
  • MINERVA mit einer AR-Anwendung und einem Chatbot zur Fernberatung
  • ReHopE mit Exoskeletten zur Reduktion körperlicher Belastung

Austausch und Vernetzung für die Zukunft
Die Demonstratorenausstellung auf der Zukunft Handwerk war ein voller Erfolg. Die Projekte stießen auf großes Interesse und führten zu intensiven Fachgesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern zahlreicher Innungen und Handwerkskammern. Besonders geschätzt wurde die tiefgehende Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themen, die sowohl Anerkennung als auch Impulse für Folgeprojekte mit einer breiteren gewerkübergreifenden Beteiligung hervorrief. Die positive Atmosphäre und der lebendige Austausch führten zu zahlreichen neuen Kontakten und Ansätzen für zukünftige Kooperationen – ein starkes Signal für die Innovationskraft und Vernetzung im Handwerk.

Die Demonstratoren der Förderlinie „Handwerk 4.0: digital & innovativ“ können Sie am 29.04.2025 beim ZDH im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Förderlinie live in Aktion sehen. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab dem 31.03.2025 auf der Seite www.hamizu.de möglich.


Abb. 1 bis 4: Impressionen des HaMiZu-Standes auf der Zukunft Handwerk 2025 © HPI

Ansprechpartnerin:
Dr. Karen Bartelt-Urich
Tel.: 05 11/7 01 55-53
E-Mail: bartelt@hpi-hannover.de