Veröffentlichungen

Ausbilderkonferenz 2022: Neue Technologien und digitale Lösungen in der Aus- und Weiterbildung.

15.12.2022

Im Oktober 2022 fand die erste Konferenz für Ausbilderinnen und Ausbilder der Handwerksorganisationen statt. Ausbildende traten in einen fachlichen Austausch über den Einsatz modernster Ausstattungen in Berufsbildungszentren und die Vermittlung von Zukunftstechnologien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. 2024 soll die nächste Ausbilderkonferenz stattfinden.

 

 

 

Projektstart: Handwerk mit Zukunft (HaMiZu)

21.11.2022

Am 10.Oktober wurde mit einem Kick-Off im Zentralverband des Deutschen Handwerks die BMBF-Fördermaßnahme Handwerk 4.0: digital und innovativ gestartet. Das Projekt HaMiZu unterstützt als wissenschaftliches Begleitprojekt die Zielsetzung dieser Fördermaßnahme

 

Steckbrief Smarte Anwendungen

15.11.2022

Im Rahmen der Technologiebeobachtung der Zentralen Leitstelle für Technologie-Transfer im Handwerk (ZLS) ist ein Technologie-Steckbrief zum Thema "Smarte Anwendungen" in Kooperation mit zwei Fraunhofer Instituten erschienen.

 

Innovationsräume im Handwerk

02.11.2022

Mit Innovationsräumen im Handwerk wird Platz für eine ideenfördernde Umgebung geschaffen. Dies soll Handwerksbetrieben die Möglichkeit bieten, neue Technologien oder Geschäftsmodelle zu erproben.