

Expertenkreis Digitalisierung und Automation
16.05.2025Vom 13. bis 15. Mai 2025 tagte der diesjährige Expertenkreis Digitalisierung und Automation mit 52 Teilnehmenden in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Münster und des Digital Hub münsterLAND.
Am ersten Veranstaltungstag drehte sich im Digital Hub münsterLAND alles um Zukunftstechnologien und ihre Bedeutung für Gesellschaft und Wirtschaft. Im Fokus standen die Impulsvorträge zur Frage „Wie werden wir im Jahr 2030 leben?“ sowie zur Dekodierung von Tech-Trends, die zentrale technologische Entwicklungen analysierten und deren Auswirkungen reflektierten. Der zweite Tag widmete sich nach der herzlichen Begrüßung durch die Handwerkskammer Münster ganz der Rolle von künstlicher Intelligenz, Robotik und Automation in Handwerksbetrieben. Letztere präsentierten z. B. wie Automatisierung und intelligente Bildverarbeitung im Handwerk integriert werden. Die Lightning Talks am Nachmittag warfen zudem Schlaglichter auf die Technologietransfergeschichte sowie aktuelle Projekte in den Themenfeldern RAG und Datenökonomien. Der dritte Tag führte direkt in die methodische Beratungspraxis: Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Handwerk mit Zukunft (HaMiZu) präsentierte das erarbeitete Methodenplaybook und seine Anwendung in Beratungssituationen. Über den gesamten Veranstaltungsverlauf hinweg konnten die Teilnehmenden in verschiedenen Open-Space-Formaten ihre eigenen Themen vertiefen und gemeinsam an Lösungen arbeiten. Mit lebhaftem Austausch, praxisnahen Impulsen und klarer Zukunftsorientierung war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Abbildung 1 Impression aus dem Expertenkreis Digitalisierung und Automation in Münster,
© Handwerkskammer Münster, Hermann Pook
Ansprechpartner:
Hermann Pook
E-Mail: pook@hpi-hannover.de
Tel.: 05 11/7 01 55-33