Pressemeldungen
Netzwerk der Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT) trifft sich in Dortmund
12.07.2019 Die Handwerkskammer Dortmund war der diesjährige Austragungsort der Jahrestagung des Netzwerkes der BIT. Im Zeitraum vom 02. bis 04.07.2019 wurde ein ansprechendes Tagungsprogramm gestaltet, womit das Ziel der Veranstaltung – der Informations- und Erfahrungsaustausch – realisiert wurde.
Kompetenzzentrum Digitales Handwerk - Auftakt zur Digitalisierungswerkstatt Bau
27.05.2019 Nach dem Feinwerkmechaniker- und dem Tischlerhandwerk startet nun auch das Baugewerbe eine eigene Digitalisierungswerkstatt. Am 15. Mai 2019 wurde auf dem Campus Handwerk in Garbsen der Startschuss für die bereits dritte Digitalisierungswerkstatt gegeben.
Kompetenzzentrum Digitales Handwerk beim HPI-Kontaktstudium in Aachen
27.05.2019 Während des 49. HPI-Kontaktstudiums für Führungskräfte von Berufsbildungszentren, handwerklichen Fachverbänden und der Gewerbeförderung präsentierte das KDH Qualifizierungen zu den Kernthemen der Digitalisierung im Handwerksbereich.
Der Kompass für den digitalen Weg: Der Dialogleitfaden – die weiterführende Unterstützung zur Anwendung des Digitalisie-rungs-Checks im betrieblichen Dialog für Beraterinnen und Berater der Handwerksorganisationen
20.03.2019 Um Handwerksbetrieben Auskunft über den Grad der Digitalisierung im eigenen Unternehmen und Weiterentwicklungspotentiale zu geben, hat das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) den sogenannten ‚Digi-Check‘ entwickelt.
HPI auf der IHM 2019 im Rahmen des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk vertreten
20.03.2019 Auch auf der diesjährigen IHM war die Digitalisierung wieder ein zentrales Thema.
Aktuelles Wissen kompakt für Multiplikatoren: Seminare/Veranstaltungen zu verschiedenen Digitalisierungsthemen im neuen Jahr
18.01.2019 Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk hat auch für dieses Jahr interessante Fachseminare bzw. Fachveranstaltungen für Beraterinnen und Berater sowie weitere Multiplikatoren geplant:
