Pressemeldungen
Aktuelle Ergebnisse zur Analyse der Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung im Jahr 2019 veröffentlicht
10.09.2020 Die aktuellen Ergebnisse zur Analyse der Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Handwerk in der Fachstufe für das Jahr 2019 liegen vor. Ein Indikator bei der Auswertung der Inanspruchnahme der ÜLU-Lehrgänge ist die Unterweisungsintensität. Seit fünf Jahren liegt diese auf gleichem Niveau: Bundesweit verbringen die Auszubildenden im Durchschnitt während der Fachstufe (2.-4. Lehrjahr) 4,7 Wochen in überbetrieblichen Lehrgängen.
Weiterer Expertenkreis der ZLS erfolgreich online durchgeführt
16.06.2020 Auch der Bau- und Energie-Expertenkreis musste auf Grund der Coronavirus-Beschränkungen online umgesetzt werden.
Digi-BIT Expertenkreis online durchgeführt
16.06.2020 Das erste Treffen des Expertenkreises Digi-BIT fand vom 12. bis 14.05.2020 als eigenständiger Expertenkreis und als erste Veranstaltung dieser Art vollständig digital über eine Webinarplattform statt.
Weiterbildung zum IT-Grundschutz-Praktiker
19.02.2020 Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Zentralen Leitstelle für Technologietransfer Regina Abendroth, M.Sc. und Dipl.-Ing. Manfred Fülbier haben am 13.01. erfolgreich die Weiterbildung zum IT-Grundschutzpraktiker gemäß BSI abgeschlossen.
Das Heinz-Piest-Institut (HPI) als Vertreter des Handwerks bei der Transferinitiative
12.02.2020 Am 17. Januar 2020 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur Dialogveranstaltung ‚Die Rolle von Normung und Standardisierung für den Technologietransfer‘ im Rahmen der Transferinitiative geladen.
Bundesverbände nutzen verstärkt Dialogangebote des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk
17.01.2020 Am 9. Januar 2020 griff Hauptgeschäftsführer Markus Jäger vom Bundesverband Metall das Dialogangebot auf und traf Vertreter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hannover, Dr. Michael Rehe, und des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk, Walter Pirk, um sich über Unterstützungsangebote für das Metallhandwerk zu informieren.
