Pressemeldungen
Zentrale Leitstelle führt Fachseminar zu Stromspeichertechnologien durch
12.05.2021 Betriebliche Anfragen zum Thema Stromspeicher haben bei den Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT), aber auch bei anderen Berater deutlich zugenommen. Um die Berater auf diese vermehrten Anfragen fachlich vorzubereiten hat die ZLS ein Fachseminar zu diesem Thema organisiert. In einem zweitägigen Onlineseminar wurden den Teilnehmenden fachliche Vorträge aus den Bereichen Forschung, Planung, Hersteller und Anwender von Speicherlösungen präsentiert und diskutiert.
Fachseminar „Rechtliche Rahmenbedingungen zum Drohneneinsatz“ durchgeführt
12.05.2021 Der Einsatz und die Nutzung von Drohnen unterliegen der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947. Diese Verordnung ist am 01.07.2019 in Kraft getreten und ab dem 31.12.2020. anzuwenden. Hierdurch verändern sich wichtige Aspekte im Einsatz, welche auch für Handwerksbetriebe relevant sind.
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung für die neu geordneten Berufe des Elektro-Handwerks
14.04.2021 Am 09.04.2021 sind vier neue Ausbildungsverordnungen für die handwerklichen Elektro-Berufe im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und werden zum 01.08.2021 in Kraft treten. Vor diesem Hintergrund erarbeitet das Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (HPI) gemeinsam mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und einem eingerichteten Arbeitskreis für alle Berufe des Elektro-Handwerks neue Unterweisungspläne.
Betriebliche Digitalisierungsprojekte erfolgreich realisieren
31.03.2021 Die Projektabteilung des HPI führte am 30. und 31.03.2021 die Online-Veranstaltung „Betriebliche Digitalisierungsprojekte erfolgreich realisieren“ durch. Ziel dieses neuen Veranstaltungskonzeptes ist es den Teilnehmenden einen Einblick aus Umsetzungserfahrungen der Kompetenzzentren und (Digi-)BIT-Projekten zu ermöglichen, um damit den Vernetzungsgrad zu erhöhen.
HPI-Kontaktstudium 2021
19.03.2021 Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen, die zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie bundesweit ergriffen wurden, kann das für Mai geplante Kontaktstudium in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
Wir bedauern dies sehr und danken für Ihr Verständnis!
Neue Unterweisungspläne für den Beruf "Gebäudereiniger/in" erarbeitet
17.03.2021 Das HPI hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks neue Unterweisungspläne für den Ausbildungsberuf "Gebäudereiniger/in" erarbeitet. Hintergrund für diese Arbeiten war das Inkrafttreten einer neuen Ausbildungsverordnung für diesen Beruf.
