Veröffentlichungen
Potenzial: Digitale Transformation gestalten
10.05.2024 Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk veröffentlicht die Ergebnisse des Digitalisierungs-Checks und gibt so Einblick in die Digitalisierungspotenziale der Branche.
Multiplikatoren-Camp zu Trends, Tools und Transformation
07.05.2024 Beste Lösungen für Handwerksbetriebe präsentierte das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk am 25. April 2024 bei der Handwerkskammer Koblenz.
HPI-Kontaktstudium in Chemnitz
Das 52. Kontaktstudium fand in diesem Jahr im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Chemnitz statt.
Innovative Partnerschaft mit ODAV AG: Verwaltungsprozesse in Handwerkskammern digitalisieren
15.03.2024 Bei einem Fachaustausch auf der Handwerksmesse ZUKUNFT HANDWERK 2024 haben Vertreter der ODAV AG, das Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik sowie Experten des Projekts DAISEC die zukünftige Zusammenarbeit bei der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse in Handwerkskammern beschlossen.
Virtueller Kick-Off-Workshop läutet Start des DHI-Gemeinschaftsprojekts „Neue Normalität“ ein
12.03.2024 Am 12. März 2024 lud das HPI die DHI-Institute, die DHI-Geschäftsstelle und den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zum virtuellen Kick-Off-Workshop des neuen DHI-Gemeinschaftsprojektes ein.
ZUKUNFT HANDWERK 2024 – Heinz-Piest-Institut ist mit vier Projekten vertreten
12.03.2024 Vom 28. Februar bis zum 1. März 2024 fand der Kongress ZUKUNFT HANDWERK unter dem Motto „Zeit, zu machen“ in München statt.
