Veröffentlichungen

 

 

 

 

Neue Unterweisungspläne für den Beruf „Maßschuhmacher/in“ erarbeitet

12.05.2021

Die Berufsausbildung im Schuhmacher-Handwerk ist neu geordnet worden, wobei eine Umbenennung des Ausbildungsberufs von „Schuhmacher/in“ zu „Maßschuhmacher/in“ erfolgt ist. Vor diesem Hintergrund war es notwendig, die Inhalte der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) an die Struktur und Inhalte der neuen Ausbildungsverordnung anzupassen. Daher hat das HPI in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Schuhmacher-Handwerks die entsprechenden Unterweisungspläne als Grundlage für die ÜLU überarbeitet.

 

 

 

Mehr Informationen

 

Seminar zur Digitalisierung in Unternehmen nach VDI 6603

12.05.2021

Die VDI Richtlinie 6603 beschreibt eine grundsätzliche Vorgehensweise der digitalen Transformation in Unternehmen zur Realisierung neuer Geschäftsmodelle, digitalisierter Produkte und Prozesse. Zwei Mitglieder des Richtlinienausschusses, Frau Barbara Gronauer und Christian Kind, stellten diese Richtlinie in einem Onlineseminar 37 Teilnehmer*innen aus der Handwerksorganisation, darunter ein Betriebswirtschaftlicher Berater, eine GIT, acht Digi-BIT und 27 BIT vor. 

Mehr Informationen