European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity (DAISEC)

Mit Hilfe des EU-Programms „Digitales Europa“ hat sich ein flächendeckendes Netz von European Digital Innovation Hubs (EDIH) in der Europäischen Union gebildet, um die digitale Transformation der Wirtschaft und der Verwaltung weiter voranzutreiben. Das HPI ist stellvertretend für das niedersächsische Handwerk seit Anfang 2023 als Kernpartner im European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity, kurz DAISEC, Teil dieses Netzwerks! Der DAISEC unterstützt insbesondere Handwerksunternehmen bei der Digitalisierung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Von der ersten Bedarfsanalyse bis zur Projektumsetzung bietet das DAISEC-Expertenteam ein niederschwelliges Servicepaket, welches Unternehmen und Institutionen unabhängig von ihrem Entwicklungsstand die Anwendung von KI- und Cybersicherheits-Technologien ermöglicht. Unter der Leitung des Forschungszentrums L3S der Leibniz Universität Hannover (LUH) vereint das Konsortium des DAISEC die Expertise renommierter Forschungs- und Transfereinrichtungen. Zu den DAISEC-Kernpartnern zählen:

  • Forschungszentrum L3S, LUH (Leitung)
  • CISPA – Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit, Hannover / Saarbrücken
  • Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik an der LUH
  • Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung an der LUH
  • IT-Dienstleistungsgesellschaft Emsland
  • Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik an der TU Braunschweig
  • Produktionstechnisches Zentrum Hannover, LUH

Weiterhin kooperiert der DAISEC auch mit den niedersächsischen Mittelstand Digital Zentren Handwerk, Hannover und Lingen sowie mit Kammern, Verbänden, Wirtschaftsförderungen und der N-Bank. Das Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik gestaltet gemeinsam mit den fachwissenschaftlichen Instituten das Leistungsangebot für den handwerklichen Mittelstand und sieht darin die Chance, die Kooperation zwischen Wissenschaft, Unternehmen und den Handwerksorganisationen in den Bereichen KI und Cybersicherheit voranzubringen.

Gerne entwickeln wir mit Ihnen auf ihr jeweiliges Gewerk angepasste Lösungsstrategien!