

Kontaktstudium 2017
Datum: 9. bis 11. Mai 2017
Ort: Bielefeld
Zur Planung und Vorbereitung der Veranstaltung stehen folgende Unterlagen zur Verfügung:
Unter den folgenden Links finden Sie die Beiträge der Referenten als pdf-Dateien in chronologischer Reihenfolge.
- 2017-05-09__13-30__Aktuelles aus der Gewerbeförderung_Herr Dr. Weiss (1,2 MB)
- 2017-05-09__15-30__Bildungslandkarte_Frau Schare (0,8 MB)
- 2017-05-09__16-15__Campus-Handwerk-Bielefeld_Frau Dr. Illig (1,8 MB)
- 2017-05-10__09-00__Brandschutz – aktuelle Auflagen mit Folgen_Frau Meister (1,7 MB)
- 2017-05-10__09-45__workcamp-greenhouse_Herr Murauer (3,7 MB)
- 2017-05-10__10-45__Modernisierung_Neubau von BBZ_Herr Hardlitschke (0,3 MB)
- 2017-05-10__11-30__SOP-Digitalisierung_Frau Dr. Schreier (2,0 MB)
- 2017-05-10__13-30__Reallabor ÜLU_Herr Dr. Welzbacher (0,9 MB)
- 2017-05-10__15-15__Vorstellung Reallabor06-2_Herr Franke (5,0 MB)
- 2017-05-10__16-00__KDHv2_Frau Bartelt-Frau Horn (3,8 MB)
- 2017-05-11__09-00__Angebote der ZWH für das Handwerk_Herr Hollmann (1,7 MB)
- 2017-05-11__09-45__BIM_Herr Bille (2,3 MB)
- 2017-05-11__10-45__Nichts bleibt wie es war-veränderte Strukturen im Handwerk_Herr Dr. Müller (1,7 MB)
- 2017-05-11__11-30__Gebäudemanagement_Herr Dr. Kania (0,8 MB)
Die Gesamtkosten für das Kontaktstudium werden nach der Zusammenfassung aller
Einzelpositionen, wie im vergangenen Jahr, in Form einer Teilnehmergebühr im Nachgang
auf die Teilnhemer umgelegt.